Über mich...

Über mich

Seit über 40 Jahren lebe ich mit Hunden in der Familie zusammen und habe mir vor 13
 Jahren einen Herzenswunsch erfüllt und mir einen 12 Wochen alten Labradorrüden geholt.

DESHALB BIN ICH HUNDEPHYSIOTHERAPEUTIN GEWORDEN:

Mit meinem Hund Sam war ich sehr aktiv in verschiedenen Hundegruppen. Er hat mir wahnsinnig viel über Hundeverhalten und die Hundesprache beigebracht.

Als ihm im Alter die Altersbeschwerden wie Arthrosen und Spondylosen zu schaffen machten, wurde mein Interesse an der Hundephysiotherapie geweckt und so bin ich zu meiner Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin gekommen.

Es war toll zu sehen, wie ich durch verschiedene hunde-physiotherapeutische Maßnahmen seine Schmerzen lindern und ihm wieder mehr Lebensfreude geben konnte.

Leider musste ich ihn im Dezember 2017 mit über 13 Jahren nach einer sehr kräftezehrenden und emotionalen Zeit auf Grund seiner Herzerkrankung gehen lassen. Wir beide haben so gekämpft, aber seine Kraft hat nicht mehr gereicht.


Im Rahmen meiner Ausbildung hab ich öfter in einer Hundephysiopraxis in Pattensen hospitiert und war beeindruckt wie man durch die richtigen Anwendungen den Tieren mehr Lebensqualität geben und „wieder auf die Beine bringen“ kann.

Vorher war ich in der Pharmaindustrie tätig, habe aber jetzt meine Berufung in der Hundephysiotherapie gefunden.

Mein Anspruch ist es, mich auch in Zukunft im Bereich der Hundephysiotherapie weiterzubilden um ihrem Hund ein Maximum an Gesundheit und Lebensfreude bieten zu
können.

Es ging dann doch nicht ohne eigenen Hund und so ist am 4. Juni 2018 Max bei mir eingezogen und unterstützt mich mit seiner freundlichen und aufgeschlossenen Art in der Praxis. Max ist ca. 6 Jahre und vom kroatischen Tierschutz und kam mit massivem Übergewicht zu mir. Mittlerweile hat er schon fast 5 Kilo weniger… und das ohne zu hungern, dafür aber durch zweimaliges Training die Woche auf dem Unterwasserlaufband.

Mein Werdegang

>> Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten nach Blümchen/Woßlick / (1. DAHP Nord)
 >> Verschiedene Fortbildungen: 

·         Dorntherapie und Breuss Massage (Susanne Schmitt – 1. DAHP Nord Kirchlengern)

·         Befundaufnahme beim Hund (Britt Tank – 1. DAHP Nord – Pattensen)

·         Praxisseminar für Einsteiger (Tanja Walter – Praxis Hundgesund – Vlotho)

·         Blutegeltherapie beim Hund (Dr. Britta Schmid – 1. DAHP – Kirchlengern)

·         Hilfsmittel für Handicap-Tiere & Tiersenioren (Monika Kielmann – 1. DAHP –Kirchlengern)

·         Neurologische Ausfallerscheinungen (Susanne Arens – Delmenhorst)

·         Praxisseminar Krankengymnastik/Bewegungstherapie (Tanja Walter – Praxis Hundgesund  – Vlotho)

·         Aufbauseminar Dorntherapie (Susanne Schmitt – 1. DAHP Nord Kirchlengern)

·         Fach-und Praxisweiterbildung in der Modulierten Mittelfrequenz-Elektro-Therapie (Susanne Arens)

·         Seminar Unterwasserlaufband für den Hund (Dr. Christine van Loh – Münster

·         Hospitation: Hundephysiotherapie Britt Tank – Pattensen 

>> Tätigkeit als Hundephysiotherapeutin in der Tierarztpraxis „Zuckerhaus“ in Laatzen